Es gibt ein Frühlings- und Oster-Mitarbeiterspecial sowie ein Angebot von Ende Juni bis Dezember 2015 von der Therme Laa – Hotel & Spa****S
Nähere Infos findest du auf der Seite “Vergünstigungen“
Es gibt ein Frühlings- und Oster-Mitarbeiterspecial sowie ein Angebot von Ende Juni bis Dezember 2015 von der Therme Laa – Hotel & Spa****S
Nähere Infos findest du auf der Seite “Vergünstigungen“
Liebe Kollegin!
Lieber Kollege!
Im Anschluss findet Ihr die aktuelle ZBR Mitarbeiter/innen-Information Februar 2015, in der ZBRV Wolfgang Gratzer die wichtigsten Themen aus dem Zentralbetriebsrat und der AUVA sehr ausführlich darstellt.
Klicke hier um die Mitarbeiterinformation zu öffnen.
Am 23.03.2015 in der Zeit von 09 – 11 Uhr findet die Bäderkartenausgabe statt.
Ort: Betriebsratsbüro (1. OG)
Tricky Niki zählt zu den weltbesten Bauchrednern – und ist darüber hinaus einer der populärsten und lustigsten Zauberkünstler.
In seinem aktuellen Erfolgsprogramm „PartnerTausch“ (Premiere Februar 2014, Kabarett Simpl Wien) begeistert Tricky Niki mit einzigartiger Vielseitigkeit als großartiger Entertainer, Comedian, Zauberkünstler und bestechender Showman in Personalunion. Frech und charmant kombiniert Tricky Niki sehenswertes Bauchreden mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy, moderne Show-Unterhaltung mit professioneller Zauberei auf höchstem Niveau.
Wo? – Orpheum
Wann? – Mittwoch, 27.05.2015, 20 Uhr (freie Platzwahl)
Die Anmeldeliste befindet sich vor dem Speisesaal bis 16.03.2015
Nähere Infos findest du hier.
Liege Kolleginen, liebe Kollegen!
Wir planen heuer wieder eine gemeinsame Reise – und zwar geht es nach Valencia in Spanien.
12.6. bis 15.6.2015
Hinflug: Freitag 6.30-9.05 Uhr, Rückflug: Montag 9.45-12.15 Uhr (Air Berlin) 3 Nächtigungen mit Frühstück im 4**** Hotel NH Las Artes, Transfer in Valencia: Flughafen-Hotel-Flughafen, Stadtrundfahrt ca. 4 Stunden gleich nach der Ankunft, 2 Tage zur freien Verfügung
Da nur 20 Plätze zur Verfügung stehen, ersuchen wir um verbindlichen Eintrag bis 11.03.2015 in der Liste beim Speisesaal. Gästeplätze können nur nach Rücksprache vergeben werden.
Nähere Infos findest du hier.
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Im Jahr 2015 findet die Gletscherfahrt vom 15. bis 19. April statt.
Abfahrt: Mittwoch, 15.04.2015 um 13:30 Uhr
Ankunft: Sonntag, 19.04.2015 ca. 21:30 Uhr
Auch nicht skifahrende Personen sind herzlich willkommen.
Das Gebiet verfügt über viele weitere Attraktionen und Möglichkeiten, wie z.B. Therme Tauern Spa Kaprun, Rad– und Wanderwege, Sommerrodelbahn, Klettern u.v.m..
Verbindliche(!) Anmeldung bitte bis 11.01.2015 in der Liste vor dem Speisesaal
Nähere Infos findest du hier.
Simply Red haben sich wieder vereint und starten im Herbst ihre große „Big Love Tour 2015“. Kevin Robinson, Ian Kirkham, Roman Roth, Mick Hucknall, Kenji Suzuki, Dave Clayton und Steve Lewinson gehen wieder gemeinsame Wege…
Wo…?
Stadthalle
Wann…?
Dienstag 27. Oktober 2015 – 19:30 Uhr
Nähere Infos findest du hier.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Sie sind herzlich eingeladen, am 40. AUVA-Schiausflug mit Schirennen und
Jux-Schirennen vom 20. bis 22. März 2015 teilzunehmen.
Abfahrt: Freitag, 20. März 2015 um 14.00!
Rückkehr: Sonntag, 22. März 2015 ca. 22:00
Anmeldung bis: 20. Februar 2015
Für nähere Infos bitte hier klicken.
Am 30.01.2015 in der Zeit von 09 – 11 Uhr findet die Bäderkartenausgabe statt.
Ort: Betriebsratsbüro (1. OG)
ACHTUNG – neue Preise bei Schwimm- und Saunakarten !!!
Weitere Infos findest du hier.
Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,
ich melde mich in einer für die AUVA sehr turbulenten Zeit und nach zwei sehr bewegten Wochen mit einem ZBR Bericht zu den aktuellen Themen bei Ihnen. So wurde in der Vorwoche im steirischen Schladming die ZBR BetriebsrätInnenkonferenz 2014, an der rund 120 BetriebsrätInnen und Behindertenvertrauenspersonen aus der gesamten AUVA teilnahmen, durchgeführt. Im Zentrum der Konferenz stand ein ZBR Positionspapier zur Beitragsreduzierung (s. ZBR MitarbeiterInneninformation / Juli), zur Kooperation zwischen dem UKH Klagenfurt und dem Wörtherseeklinikum (KABEG) und einer Machbarkeitsstudie (s. unten). Das Papier, das von 3 ZBR Arbeitsgruppen unter Begleitung von internen und externen Experten über den Sommer erarbeitet wurde, wurde nach einer entsprechenden Präsentation eingehend diskutiert und schließlich von der BetriebsrätInnenkonferenz einstimmig – über alle 3 im ZBR vertretenen Fraktionen hinweg – beschlossen und verabschiedet. Die beiden Obmann Stellvertreter Wolfgang Birbamer und Werner Gohm, die bei der Konferenz anwesend waren, zeigten sich von der Qualität des Papiers beeindruckt und sagten ihre Unterstützung zu. Das Konzept wurde zwischenzeitlich der gesamten AUVA Führungsspitze als auch dem AUVA Vorstand übermittelt. Sie können unser Konzept, das für den ZBR bei allen bevorstehenden Verhandlungen bindend ist, bei Ihrem örtlichen Betriebsrat oder auch über zentralbetriebsrat@auva.at anfordern.
Diese Woche fand nunmehr eine VAV und eine Vorstandssitzung, in deren Zentrum die schwierige finanzielle Situation der AUVA stand, statt. Das alles in einer Zeit, in der die AUVA auf Grund der Ergebnisse eines Einschauberichtes des Bundesministeriums für Gesundheit eine ungewollte und sehr negative Medienpräsenz hat. Zwischenzeitlich liegt dieser Bericht auch dem Zentralbetriebsrat vor. Im Wesentlichen finden sich die in den Medien dargestellten Vorwürfe (Befangenheit bei Auftragsvergabe, überhöhte Kosten der Pressearbeit, überhöhte Repräsentationskosten, mangelhafte Aufzeichnungen bei Dienstfahrten etc.) im Bericht wieder. Dabei ist festzuhalten, dass der Bericht mehr Fragen aufwirft, als er Antworten gibt. Aus diesem Grund stellte der erste Obmann Stv. Wolfgang Birbamer im Rahmen der Vorstandssitzung den Antrag, dass all diese Vorwürfe, mit interner und externer Begleitung, bis zur nächsten Vorstandssitzung am 25. November lückenlos aufzuklären sind. Unterstützt wurde der Antrag, der seitens des Vorstandes angenommen wurde, von Obmann Stv. Werner Gohm. – Auf einige Punkte aus dem Bericht reagierte die AUVA im Übrigen unmittelbar. So wurde z. B. der freie Dienstvertrag mit Pressesprecher Mag. Lexer nicht mehr verlängert und das Dienstverhältnis mit 1. Oktober beendet.
Weitere aktuelle Themen aus der AUVA
Auf Basis einer – im Übrigen seitens des ZBR kritisierten (s. Positionspapier) Grobstudie – wurde nunmehr die Durchführung einer vertiefenden Machbarkeitsstudie beschlossen und in Angriff genommen. Geprüft wird die Zusammenführung der UKH´s Lorenz Böhler und Meidling an verschiedenen Standorten als auch die Integration des RZ Weisser Hof in diesen neuen Standort. Langzeitrehabilitation in einem Ballungszentrum betreiben zu wollen – wie es übrigens auch für Tobelbad in Graz angedacht ist – ist für den ZBR, wie ebenfalls im ZBR Konzept dargestellt, nicht vorstellbar und wird von uns entschieden abgelehnt.
Werte Kollegin, werter Kollege,
ich bedanke mich für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Interesse. Ich melde mich wieder bei Ihnen im Anschluss an die Vorstandssitzung am 25. November und dann auch schon mit aktuellen Informationen aus den Gehaltsverhandlungen.
Mit freundlich kollegialen Grüßen
Wolfgang Gratzer
(Vorsitzender des AUVA Zentralbetriebsrates)